top of page

Die Welt
Stück für Stück

  • 1979

    Akademie der bildenden Künste, Wien

    1985

    Theodor Körner Preis, Wien

    1988

    Arbeitsstipendium, Stadt Wien
    Förderpreis, Vorarlberger Landesregierung

    1989

    Romstipendium

    1990

    Glasgow 1990, Arbeitsstipendium Festival Office / Glasgow

    1991

    Symposion Land der Verheißung – Galil – Eden, Kfar Ruppin / Israel

    1993

    Stipendium Prag

    1996

    Stipendium Pirgi / Chios / Griechenland
    Arbeitsstipendium, Bundeskanzleramt

    1998

    Förderpreis der Karl Anton Wolf-Stiftung

    2000

    Paliano, Artist in Residence / Paliano / Italien

    2002

    Symposion SilvrettAtelier, Bieler Höhe / A

    2006

    Sylt-Quelle, Arbeitsstipendium / Rantum / Sylt
    Ausstellungskurator des Vereins allerArt, Bludenz

    2009

    Sirius Arts Centre, Arbeitsstipendium / Cobh / Irland

    2013

    Sirius Arts Centre, Arbeitsstipendium / Cobh / Irland

    2014

    Symposion Räume zwischen Land und Wasser, Sv. Jakov, Losinj /HR

    2017

    Paliano, Artist in Residence / Paliano / Italien
    Symposion Spuren des Wassers, Sv. Jakov, Losinj /HR

    2018

    Symposion Osterzeichnung, Traunkirchen / A
    Maltator Gmünd, Artist in Residence /Gmünd / A

    2019

    Auslandsstipendium des Bundes, Istanbul / Türkei

  • 2022

    U(o)tisak – priroda i čovjek– Muzej Apoksiomena , Mali Losinj / HR

    2020

    Erinnerung…, Galerie Arthouse, Bregenz / A

    2018

    er-fahren, er-reisen. er-sammeln, Loft8, Wien / A

    2016

    Ja, sagte sie…, Galerie allerArt, Bludenz / A
    Donau und Sitter, Tanzsaal und Station, Appenzell / CH

    2015

    PHÄNOMEN die andere Realität – genius loci – basement, Wien/A Im Fluss –
    Galerie Arthouse, Dornbirn / A

    2014

    PAS DE DEUX – kunstGarten, Graz / A (mit Ferdinand Penker) QUAERO – Palais Thurn und Taxis, Bregenz / A (mit Fridolin Welte)

    2013

    Stille Muster, Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz / A

    2012

    Essenz der Landschaft, Serendipity im K-Haus, Wien / A

    2011

    Die Welt Stück für Stück, Galerie 4230, Pregarten / A
    Uni ver sal mus eum, Montagehalle, Kunstraum Dornbirn / A
    Video zum Kunstprojekt!

    2010

    Wo das Wasser sich mit dem Land verbindet, Kunstraum Arcade, Mödling / A (mit Silvia Grossmann)
    14 rocks from Cobh, Tom Barry’s, Cork / Irland

    2009

    Grobes Pigment – Klostertal, Kunst-Station, Wald am Arlberg / A
    Die Welt Stück für Stück – Vielfalt, Galerie Atrium ed Arte, Wien / A

    2007

    Aus der Landschaft, Kunstraum Sylt-Quelle, Rantum / D
    Farben der Landschaft, Galerie Arthouse, Bregenz / A
    Zwei Landschaftenzimmer, Künstlerhaus Wien / A
    Die Landschaft blieb bei mir, das Bienenwachs, der Stein – KHG Galerie, Graz

    2006

    Römisch Zwei – Das Pigment – ORF Landesstudio, Dornbirn / A

    2005

    NN 1 – University Gallery, Louisville / Kentucky / USA

    2004

    A Vision of Landscape – Bernheim Foundation / Clermont / Kentucky / USA
    per fumum– Stift Wilten / Innsbruck / A
    Der obere Rhein – Palais Thurn und Taxis / Bregenz / A

    2002

    Lichtmahle – Galerie Arthouse / Bregenz / A
    Die Welt Stück für Stück – Theologische Fakultät, Universität Wien / A

    2001

    Bella Italia – Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien / A

    2000

    Laufmasche – Benediktinerstift / St. Lambrecht / A

    1999

    Vielheit und Myrrhe – Aspekte Trilogie – KHG Galerie / Graz

    1998

    Oder sind die Sterne nur Nadelstiche im Mantel der Nacht – Aspekte Trilogie –
    Galerie Steinek-Halle / Wien / A
    Per fumum – innehalten – Aspekte Trilogie – Tschechisches Museum der bildenden Künste / Prag / CZ
    Illum oportet crescere me autem minui – Johanniterkirche / Feldkirch / A

    1997

    Resina – Tränen der Wälder – Galerie Art House / Bregenz / A
    Archipelago – Cairn Gallery / Nailsworth / Gloucestershire / GB (mit T. J. Cooper)
    Die Haut der Erde – St. Virgil / Salzburg / A

    1996

    Archipelago– Galerie H.S. Steinek / Wien; Maclaurin Art Gallery / Ayr / GB (mit Thomas Joshua Cooper)

    1995

    Archipelago – Palais Thurn und Taxis / Bregenz / A (mit Thomas Joshua Cooper
    Fastentücher – Kapelle / Bildungshaus Batschuns / A

    1994

    An den schönen Mauern – Galerie Schönmauer / Brunn / Gebirge / A

    1993

    Heimaten – ORF Landesstudio Dornbirn / A
    Kromlech – Galerie H.S. Steinek / Wien / A
    Spiel ohne Grenzen – Galerie No.5 / Budapest / H (mit Nita Tandon)

    1992

    Anghelu Ruju – Galerie Art House / Bregenz / A
    Callanish – Maclaurin Art Gallery / Ayr / GB

    1991

    Wachs/Asche/Gips – Galerie H.S. Steinek / Wien / A
    Rhythmen – Minoritengalerie / Graz / A

    1990

    Zur Zeit Kunst V – Studio allerArt / Bludenz / A
    Innen/Aussen – Stadtturmgalerie / Innsbruck / A

    1989

    Streifen – Palais Thurn und Taxis / Bregenz / A
    Zurückziehen – Galerie Vayhinger / Radolfzell / D

    1988

    Works 1987 – Austrian Institute / New York / USA

  • 2022

    Welle , Palac Fritzi, Mali Losinj / HR
    spektakulär unscheinbar, Künstlerhaus Bregenz / A
    „Bild:Wirklichkeit“, Kunsthaus Mürz, Mürzzuschlag / A

    2021

    ATEM HOLEN. HINEINHÖREN., Kunstgarten,. Graz / A
    (K)ein Mensch ist eine Insel, Künstlerhaus, Wien /
    A KRAFT:WERK, DOK Niederösterreich, St. Pölten / A

    2019

    alles natur…, Sammlung Urban, Waidhofen an der Ybbs / A

    2018

    Celebration, Galerie im Turm, Baden / A
    Kunstankäufe des Landes Vorarlberg, Galerie allerArt, Bludenz / A
    Salon Pètanque/Kunst und Spiel, Stift Klosterneuburg / A
    Symposion Traunkirchen, Schauraum K3, Limbach am Inn / D
    Symposion Traunkirchen, Icongalerie, Linz / A
    Traces of the Water, HDLU, Jestrovic Pavillion, Zagreb / HR

    2017

    Artur 017 – Kunstgeschehnisse am Rhein, Windows / CH und Lustenau / A
    OOOOOOOO – Zeichen der Zeit, Galerie im Turm, Baden / A

    2016

    Das Glück ist ein Vogerl, Herbstfestival Neubau, Wien / A
    Schichtwechsel, Loft 8, Wien / A
    Frühlingsgefühle, favorites in FAVORITEN, Wien / A
    „Der Brand meines Hauses ist Unheil und Flamme zugleich“, MAERZ, Linz / A

    2015

    ARTmART, Künstlerhaus, Wien / A
    Scheitern, Eichnerhaus, Berlin / D
    GELB, Aktuelle Positionen Österreichischer Kunst, big gallery, Dortmund / D
    ununseptium, artdepot, Innsbruck / A
    OBJEKTHAFT, Sammlung Urban, Waidhofen an der Ybbs / A

    2014

    Räume zwischen Land und Wasser, Künstlerhaus Wien / A
    Was sie lesen, Künstlerhaus Bregenz / A
    Mapping the world – Sich die Welt erschliessen, Bildraum 07, Wien / museumORTH, Orth an der Donau / Haus der Kunst, Baden / Ziersdorf /Böheimkirchen / Neulengbach / A

    2013

    Transalpin, Kabinett Schofffelgasse und Sihlquay55, Zürich / CH
    Little things of no value, Sirius Arts Centre, Cobh/Cork / Irland
    art alive B, Galerie im Turm, Baden / A

    2012

    Sediment, Museum für Angewandte Kunst, Wien / A
    Garten – Nutzen ziehen, Artenne Nenzing / A
    ART ALIFE A, Kunstverein Beyond, Zistersdorf / A
    DRUCK, Künstlerhaus Bregenz / A

    2011

    solitair freeze, ARTJAIL, New York / USA
    micro.macro.cosmos.2011, Stadtgalerie Neulengbach / A
    Fünf Vorarlberger Positionen, Galerie Theodor von Hörmann, Imst / A

    2010

    Berg, der Laub – Laub, der Berg, Künstlervereinigung MAERZ, Linz / A
    NATUR PUR 2010, Künstlerhaus Klagenfurt / A

    2009

    NATIVE NATURE CONCRETE, Galerie Rytmogram, Bad Ischl / A
    125 Jahre Arlbergbahn, Galerie allerArt, Bludenz / A
    different.ways.2.SCULPTURES, Künstlerh.user Klagenfurt und Bregenz / A

    2008

    Glanz und Verderben, Kunsthaus Mürz, Mürzzuschlag / A
    zeitRAUMzeit, Künstlerhaus Wien, Wien / A

    2007

    KINDHEIT aus der Sicht der Kunst, Kunst im Rohnerhaus, Lauterach / A
    SPACE UP AND DOWN, Kunstgarten Graz / A
    Unsere Natur liegt in der Bewegung. (Völlige Ruhe ist der Tod), Kunstforum Montafon, Schruns / A
    Strukturen – Galerie zum Goldenen Engl, Hall in Tirol / A

    2006

    Der Vorstand – Galerie Ardizon, Bregenz / A
    An Leabhar Mor – Wexford Art Centre, Wexford / Irland
    DAS GEISTIGE IN DER KUNST – Mausoleum, Graz / A

    2005

    Hot Spots – Sammlung Essl, Klosterneuburg / A
    Natur-Skulptur – Künstlerhaus, Wien / A

    2004

    NATURE? – J.B.Speed Art Museum, Louisville, Kentucky / USA
    kraftwerk – peripher – Kraftwerk Imst / A

    2003

    An Leabhar Mor – City Art Centre, Edinburgh / GB
    The Bregenz Art Exhibition – Hankins Art Gallery und Michigan State University, East Lansing / USA

    2002

    Making Nature –Österreichische Galerie Belvedere, Wien / A
    Medium BERGE – Das Mallory Projekt, Künstlerhaus, Bregenz / A
    An Leabhar Mor – The Gallery of Modern Art, Glasgow / GB

    2001

    Wunsiedler Wasserspiele – Wunsiedel (Fichtelgebirgsmuseum) / D

    2000

    2000 – Künstlerhaus, Bregenz / A
    70/2000 – Brantwood, Lake District, England / GB
    Malstock und Wanderstab – Atelier Paliano / I
    Die Natur der Dinge – Kunstraum Dornbirn / A
    70/2000 – Universitätsgalerie Kingston upon Thames / GB
    Himmlisches Jerusalem – Minoritengalerien, Graz / A

    1999

    ZEITENWENDEZEITENENDE – Apocalypse Now? – Leuthaus + Stift Wilten, Innsbruck
    Im Zeichen des Kreises – Schloß Wetzdorf / A
    Beuys in Scotland – The Labirynt – The Matthew Gallery, Edinburgh / GB
    Kunst in der Stadt -3- Naturally Art – Kunsthaus Bregenz und Bregenzer Kunstverein
    ARTBGF – Pförtnerhaus Feldkirch / A
    From Hagar Qim to the Ring of Brodgar – Maritime Museum, Vittoriosa / Malta
    Element Erde – Siechenhaus, Bregenz / A

    1998

    Kunst und Virtual Reality – Palais Harrach, Wien / A
    Mobilität – Palais Liechtenstein, Feldkirch / A
    VII Triennale Rzezby, – Muzeum Archiediecezjalne, Krakau / PL
    Inventaire – Oevres temoins – Centre Rhenan d´Art Contemporain, Altkirch / Furgrund– Kulturstock 3, Pischelsdorf;
    Kunstraum St. Virgil, Salzburg; Minoritengalerie, Graz / A Location– Usher Gallery,

    1997

    Pirgi – Zentrum Homer / Chios / GR; Landhaus Bregenz / A
    Entgegen – Graz / A
    Calanais – Maclaurin Art Gallery / Ayr; Glasgow School of Art / Glasgow;
    Ironworks Gallery / Coatbridge / GB

    1996

    Elements – Hugh Lane Mun. Gallery / Dublin / IRL
    Ein-Blick – St. Arbogast / A
    Champ 6 – Kunst Raum Dornbirn / A
    Calanais – Talbot Rice Gallery / Edinburgh; Barrack Street Museum / Dundee

    1995

    Champ 6 – Centre Rhenan d´Art Contemporain / Altkirch / F
    Calanais – an Lantair / Stornoway / GB; Galerie Faouedic / Lorient / F
    Künstler aus Vorarlberg – Parlament / Wien / A
    Kleinplastik – Galerie H.S. Steinek / Wien / A
    Zeichen und Symbole – Galerie Robol / Wien / A

    1994

    About 40 – Galerie Steinek-Halle / Wien / A

    1992

    Galerie H.S. Steinek / Wien / A
    Kunst in der Landschaft – Gasteil bei Gloggnitz / A

    1991

    Konzepte – Palais Thurn und Taxis / Bregenz / A
    Museum Yechiel Nahari / Ramat Gan/Tel Aviv / IL

    1990

    Museum der Bedeutungen – Galerie Vayhinger / Radolfzell / D

    1989

    ZH + V – Helmhaus / Zürich / CH
    Museum des 21. Jahrhunderts / Wien / A

    1988

    mutatis, mutandis – Galerie Gras / Wien / A
    Kunst im Umspannwerk / Singen /

  • Bundeskanzleramt – Artothek / Wien

    Museum moderner Kunst – Stiftung Ludwig / Wien

    Kunsthaus Bregenz

    Kunstmuseum Singen / D

    Vorarlberger Landesmuseum

    Land Niederösterreich

    Stiftung Sylt-Quelle, Rantum / D

    Mrs. Maclaurins Trust / Ayr / GB

    Illwerke AG / Bregenz

    Sammlung der Stadt Wien

    CRAC / Altkirch / F

    Diözese Wien / Wien

    Stadt Feldkirch

    Maag, Mülli, Schöb & Ptnr. / Zürich / CH

    Dornbirner Sparkasse / Dornbirn

    Wiener Städtische Versicherung AG / Wien

    Zingg, Baumann AG / Zürich / CH

    Sammlung Urban / Waidhofen an der Ybbs

    Sammlung Fuchs / Wien

    Städtisches Museum Palac Fritzi / Mali Losinj / HR

    Bendura / Mauren / FL

  • FH-Campus, Verteilerkreis, Wien

    Pflegeheim, St. Gallenkirch

    Pfarrkirche St. Oswald bei Plankenwarth

    OMICRON, Klaus in Vorarlberg

    Rathaus Lustenau

    Kaufmännische Berufsschule Dornbirn

    Wohnhaus Tafernstrasse, Feldkirch

  • Wachs/Asche/Gips, Text: Ingo Springenschmid, Ausstellungskatalog; 1989

    Callanish, Text: Helmut Swozilek, Ausstellungskatalog; 1992

    Archipelago – Thomas Joshua Cooper, Alfred Graf; Text: Beatrix Ruf; 1995

    Die Welt Stück für Stück, Text: Lucas Gehrmann / Marion Kotula-Studer; 1998

    Reiseskizzen, Text: Monika Knofler / Michael Lentz, Ausstellungskatalog; 2001

    Die Landschaft blieb bei mir…, Text: Brenda Owre, Ausstellungskatalog + CD Rom; 2004

    Sylt, Text: Franzobel, E. Klatt, M. Poschmann, V. Weh, Ausstellungskatalog + DVD; 2008

    Uni ver sal mus eum, Text: Vitus Weh, Georg Friebe, Ausstellungskatalog; 2011

    Essenz der Landschaft, Text: Ch. Janicek, E. Klatt, Franzobel, Ausstellungskatalog; 2013

    GeMÜNDet, MALTA und LIESER, Ausstellungskatalog; 2018

  • Konstruierte Natürlichkeit

    Von Dieter Buchhart

    Natur als Konstrukt

    McKibben proklamierte 1989 “das Ende der Natur”.2 Sein Zustandsbericht und Zukunftsausblick rief im englischen Sprachraum Aufsehen hervor….

    gesamten Text lesen

    Eröffnungsrede Vitus Weh für Alfred Graf

    Von Vitus Weh, 2007

    „Die Welt Stück für Stück. Zwei Landschaftenzimmer“

    Ausstellung von Alfred Graf, Künstlerhaus Wien, 29. Juni bis 22. Juli 2007

    Alfred Graf hat seine Ausstellung „Zwei Landschaftenzimmer“ genannt. Der Titel ist einfach erklärt:…

    Gesamten Text lesen

    Per fumum – innehalten

    Von Marion Kottula-Studer, 1998

    In seinen Werken belässt Alfred Graf die ‚Harztränen‘ als solche, fasziniert von deren Farbigkeit, Formen, Oberflächen und Düften, wie sie sind, schaltet sich ein, wenn…

    Gesamten Text lesen

    Ferdinand Penker und Alfred Graf teilen ihr Erinnern und Vergessen mit uns…

    Von Markus Waitschacher, D, 2014

    Flüchtigkeiten, Permanenzen und Abwesenheiten prägen eine gemeinsame Ausstellung von Ferdinand Penker und Alfred Graf.

    Gesamten Text lesen

Alfred Graf

BEI ALFRED GRAF ERHÄLT DER TRADITIONELLE BEGRIFF „LANDSCHAFTSMALEREI“ EINE GÄNZLICH NEUE BEDEUTUNG. DIE LANDSCHAFT IST FÜR IHN MOTIV UND ZUGLEICH AUCH MATERIAL.

Er erforscht seit Jahren bildnerisch die Sedimente und Gesteinsformationen von Landschaften in allen Teilen der Welt – im heimischen Vorarlberg genauso wie im US-Bundesstaat Kentucky, auf der Insel Sylt oder dem Vesuv. Auf seinen Touren sammelt er verschiedene Erden, Sande und Gesteine, die er im Atelier mörsert, mit Wachs aus derselben Region bindet und auf Baumwollmolino fixiert. So entstehen Bilder und – durch sukzessives Aufschichten der Materialien – dreidimensionale Objekte.

MG_8549-1.jpeg
alfred-graf-valserrhein-e1651592453728.jpg
bottom of page